


Mehr als nur Schokolade.
Ein Liebesbrief an den Kakao.
UNSERE MISSION
Unsere Mission ist klar: Wir wollen authentische Schokolade aus echtem, massivem Kakao herstellen, in seiner ursprünglichsten Form, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Unserer Philosophie folgend, entscheiden wir uns immer für lokale und 100% biologische Zutaten,
die höchste Qualität und den reinsten Geschmack.
Die geheime Zutat: IMMER LIEBE!

UNSER CACAO
Der meiste kommerzielle Kakao wird bei hohen Temperaturen geröstet, um die Verarbeitung zu vereinfachen und die Haltbarkeit zu verlängern. Durch die intensive Hitze werden jedoch viele der natürlichen Gesundheitsvorteile der Pflanze zerstört.
Bei Cachao verwenden wir nur ungerösteten Kakao, der schonend verarbeitet wird, um das volle Spektrum an Nährstoffen und komplexen Aromen zu erhalten.
Ein wichtiger Schritt in unserem Verarbeitungsprozess ist das Melangieren - vomfranzösischen mélanger, was so viel wie mischen" bedeutet -, bei dem der Kakao mit einem Melanger, einer Steinmühle mit rotierenden Graniträdern, gemahlen wird. In dieser Phase werden die rohen Kakaobohnen oder -nibs in Schokoladenmasse (auch Kakaomasse genannt) verwandelt, eine dicke, geschmeidige Paste, die von Natur aus sowohl Kakaofeststoffe als auch Kakaobutter enthält. Dieses langsame, präzise Verfahren schützt die Antioxidantien, Enzyme und Mikronährstoffe des Kakaos und sorgt für Reinheit, Geschmackstiefe und kompromisslose Qualität.
Unser Kakao wird von biologischen, nachhaltigen Farmen in Peru und Ecuador bezogen, wo er inmitten von Mango-, Pfeffer-, Vanille- und Kokospalmen wächst. Mit traditionellen Anbau- und Erntetechniken arbeiten die Bauern vor Ort im Einklang mit der Natur, was unsere Philosophie widerspiegelt.

LOKALE ZUTATEN
Soweit möglich, verwenden wir frische Zutaten, die wir von lokalen Bio-Bauernhöfen auf Mallorca beziehen.
Als überzeugte Puristen sind wir bestrebt, die Unversehrtheit der Natur zu bewahren und arbeiten nur mit Erzeugern zusammen, die einen tiefen Respekt für das Land und die Lebensmittel haben, die sie anbauen. Früchte, Kräuter und Nüsse werden in ihrer besten Zeit geerntet und vor Ort verarbeitet, um ihren vollen Geschmack und Nährwert zu erhalten.
Obwohl Kaffee und Kakao nicht in Europa wachsen, wenden wir bei der Beschaffung dieser wichtigen Zutaten die gleichen Grundsätze an. Wir arbeiten ausschließlich mit Bio-Landwirten und Kooperativen zusammen, deren Werte mit unseren übereinstimmen, um Transparenz, Nachhaltigkeit und kompromisslose Qualität zu gewährleisten.

Gesundheitliche Vorteile
Roher Kakao ist eine der reichsten Quellen der Natur für Magnesium und Eisen, wichtige Mineralien, die das Energieniveau und die allgemeine Vitalität fördern. Außerdem enthält er Chrom, das dem Körper hilft, einen ausgewogenen Zuckerstoffwechsel aufrechtzuerhalten.
Unser Kakao ist besonders reich an Flavonoiden - Pflanzenstoffen, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Diese tragen zu einem gesunden Kreislauf bei, unterstützen die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers und helfen, die Zellen vor dem täglichen Stress zu schützen.
Eine weitere natürlich vorkommende Verbindung im Kakao ist Theobromin, ein sanftes, lang anhaltendes Stimulans, das geistige Klarheit und ein subtiles Gefühl körperlicher Energie fördert.
Viele erleben kurz nach dem Verzehr von rohem Kakao eine spürbare Verbesserung ihrer Stimmung und Konzentration - einer der Gründe, warum er seit Jahrhunderten geschätzt wird.
ROOTS
Kakao wird aus der Frucht des Kakaobaums geerntet und ist die Grundlage für Schokolade. Aufgrund seiner zahlreichen natürlichen Eigenschaften und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten wird Kakao seit Jahrtausenden von den mesoamerikanischen Zivilisationen in Mexiko und Mittelamerika angebaut. Die Eliten der Azteken und Maya konsumierten Kakao vor allem in Form eines schaumigen Getränks, bei Zeremonien, die ihnen Energie und Kraft verleihen sollten, und bei Ritualen zur Besänftigung ihrer Gottheiten.
Die ersten Europäer, die Schokolade "entdeckten", waren die Spanier im Jahr 1519, als Cortés in Tenochtitlan mit dem Aztekenkaiser Moctezuma zusammentraf. Später, im Jahr 1544, wurde ein adliger Maya namens Kekchi Maya aus Amerika zu König Phillip gebracht, wo er dem spanischen Hof das schaumige Kakaogetränk der Götter formell vorstellte. Innerhalb eines Jahrhunderts hatte die Schokolade den Rest Westeuropas und England erreicht. Die Nachfrage wuchs schnell und veranlasste die Franzosen, in ihren karibischen Kolonien und die Spanier in ihren südamerikanischen und philippinischen Kolonien Plantagen zu errichten.
Heute konsumieren wir Kakao vor allem in Form von Schokolade - gemischt mit Süßungsmitteln, um die natürliche Bitterkeit des Geschmacks zu mildern. Traditionelle Kakaogetränke werden in Mexiko, Mittel- und Südamerika noch immer konsumiert und können recht einfach zubereitet werden.
Was unsere Kunden über uns sagen
"Ich habe noch nie so köstliche Schokolade gegessen. Ein Muss, wenn man in Santa Catalina ist. Sehr freundliches Personal. Wir kommen immer wieder gerne zurück."
"Endlich zuckerfreie Schokolade, die wirklich schmeckt!
Kein komischer Nachgeschmack - einfach nur lecker. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch!
Sehr empfehlenswert für jeden!"
Unser Geschäft
CACHAO PURE FOODS SL
Plaça de la Navegació 14
07013 Palma de Mallorca (Balearen/Spanien)
Montag - Freitag 9 Uhr - 17 Uhr
Samstag 9 Uhr - 17 Uhr
Sonntag geschlossen